Materialien

Vergleich von H59- und H62-Messing mit Angabe des Kupfergehalts und typischer CNC-bearbeiteter Fittings.
H59 vs H62 Messing - was ist besser für die CNC-Bearbeitung?

Bei der Auswahl von Messing für die CNC-Bearbeitung müssen Ingenieure zwischen H59 und H62 wählen - zwei weit verbreiteten chinesischen Sorten (GB/T 5231). Die Wahl hat erhebliche Auswirkungen auf die Bearbeitbarkeit, die Korrosionsbeständigkeit und die Kosten. Da direkte "internationale Äquivalente" aufgrund von Schwankungen bei Blei und Legierungszusätzen unzuverlässig sind, bietet dieser Leitfaden einen wesentlichen, technisch orientierten Vergleich, der Ihnen hilft, das richtige Material auf der Grundlage von Zusammensetzung, Spanbildung und Anwendungsanforderungen zu bestimmen.

Artikel lesen
Kupferlegierungen in industriellen Grundformen, einschließlich Stangen, Flachmaterial, Bänder, Spulen und Rohre, zeigen die Vielseitigkeit des Materials.
Was ist Kupfer: Definition, Merkmale und Arten

Kupfer ist ein grundlegendes Industriemetall, das für seine hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Bearbeitbarkeit bekannt ist. In diesem Leitfaden wird erklärt, was Kupfer ist, wie es zusammengesetzt ist und welche Eigenschaften es hat, wie es hergestellt wird, welche Arten und Legierungen es gibt und warum es für die Präzisionsbearbeitung und die moderne Fertigung so wichtig ist.

Artikel lesen
$\text{Rohstangen aus rostfreiem Stahl, gestapelt neben einer CNC-Maschine zur Präzisionsbearbeitung eines kundenspezifischen Teils}$
Was ist rostfreier Stahl? Herstellung, Eigenschaften und Anwendungen erklärt

Rostfreier Stahl ist eine Legierung auf Chrombasis, die für ihre außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. Er wird durch kontrolliertes Schmelzen und Raffinieren hergestellt und bietet hervorragende mechanische und physikalische Eigenschaften, die ihn für industrielle, architektonische, medizinische und alltägliche Anwendungen unverzichtbar machen.

Artikel lesen
Vergleichsbild von Messing und Bronze. Die linke Seite zeigt Instrumententeile aus goldglänzendem Messing, die rechte Seite zeigt rötlich-braune Bronzezahnräder. Verdeutlicht den Unterschied in Farbe und typischer Verwendung.
Messing vs. Bronze: Was ist der Unterschied?

Messing (Kupfer-Zink) wird wegen seiner niedrigen Kosten und seiner hervorragenden Bearbeitbarkeit bevorzugt und ist ideal für allgemeine und dekorative Teile. Seine größte Schwäche ist die geringere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Bronze (Kupfer-Zinn) wird wegen seiner höheren Festigkeit, Härte und Haltbarkeit gewählt, insbesondere in der Schifffahrt und bei Schwerlastanwendungen (Lager, Zahnräder), obwohl es wesentlich teurer und schwieriger herzustellen ist.

Artikel lesen