CNC-DREHEN
Kundenspezifische CNC-Drehdienstleistungen | Extreme 5μm-Toleranz | Vielfältige Materialunterstützung | Flexible Produktion | Effiziente Lieferung | ISO 9001 Qualitätszertifiziert
Ein engagiertes Team von Ingenieuren und Technikern sorgt für Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit bei allen Bearbeitungsprozessen.
Führender CNC-Bearbeitungshersteller mit mehr als 15 Jahren Erfahrung. Spezialisiert auf Präzisionsteile vom Prototyp bis zur Massenproduktion.
Fachkundige CNC-Bearbeitungsdienste mit einer Präzision von ±0,01 mm. Wir liefern hochwertige Teile für die Luft- und Raumfahrt, die Automobil- und die Medizinbranche.
ISO 9001:2015-zertifiziertes CNC-Bearbeitungszentrum für weltweite Kunden. Professionelle Lösungen für alle Ihre Bedürfnisse in der Präzisionsfertigung.
EXPERTEN FÜR PRÄZISIONSFERTIGUNG
Wir sind ein führender Hersteller, der sich auf hochpräzise Fertigung und kundenspezifische Produktionslösungen spezialisiert hat. Mit hochmodernen Anlagen und mehr als 15 Jahren Erfahrung liefern wir qualitativ hochwertige Teile, die auch die anspruchsvollsten Spezifikationen erfüllen.
Kernkompetenzen:
- CNC-Fräsen und Drehen (Präzision bis zu ±0,01 mm)
- Herstellung von Präzisionsteilen
- Prototyp und Kleinserienproduktion
- Bearbeitung komplexer Komponenten
- Umfassende Qualitätsinspektion
Lösungen für die Industrie:
- Luft- und Raumfahrt & Luftfahrt
- Automobilkomponenten
- Medizinische Geräte
- Industrielle Ausrüstung
- Elektronik und Halbleiter
Qualitätssicherung:
- ISO 9001:2015 zertifiziert
- Erweiterte CMM-Inspektion
- Material-Zertifizierungen
- 100% Qualitätskontrolle
Wir bedienen Kunden in aller Welt mit wettbewerbsfähigen Preisen, schnellen Durchlaufzeiten und einem außergewöhnlichen Kundenservice.
Unser Know-how in der Präzisionsbearbeitung erstreckt sich über mehrere Branchen und wir liefern hochwertige Komponenten mit fortschrittlicher Technologie und strengen Qualitätskontrollstandards.
Kundenspezifische CNC-Drehdienstleistungen | Extreme 5μm-Toleranz | Vielfältige Materialunterstützung | Flexible Produktion | Effiziente Lieferung | ISO 9001 Qualitätszertifiziert
Kundenspezifische CNC-Fräsdienstleistungen | Extreme 5μm-Toleranz | Extreme Bearbeitungsfreiheit | Hervorragende Oberflächengüte | Umfassende Materialkompatibilität | ISO 9001-zertifizierte Qualität
Fortschrittliche 5-Achsen-Bearbeitung | Extreme 5μm-Toleranz | Herstellung komplexer Bauteile | Für anspruchsvolle Geometrien | ISO 9001-zertifiziert | Lieferung innerhalb von 7-10 Arbeitstagen
Kundenspezifische Präzisionsbearbeitungsdienstleistungen | Extreme 5μm-Toleranz | Vielfältige Materialunterstützung | Flexible Produktionskapazität | Effiziente Lieferung | ISO 9001-zertifizierte Qualität
Präzisionsbearbeitung von Aluminiumlegierungen | Hochgeschwindigkeit & Effizienz | Leichtbau | Hervorragende Oberflächengüte | Extreme 5μm-Toleranz | ISO 9001 zertifiziert
Bei der Auswahl von Messing für die CNC-Bearbeitung müssen Ingenieure zwischen H59 und H62 wählen - zwei weit verbreiteten chinesischen Sorten (GB/T 5231). Die Wahl hat erhebliche Auswirkungen auf die Bearbeitbarkeit, die Korrosionsbeständigkeit und die Kosten. Da direkte "internationale Äquivalente" aufgrund von Schwankungen bei Blei und Legierungszusätzen unzuverlässig sind, bietet dieser Leitfaden einen wesentlichen, technisch orientierten Vergleich, der Ihnen hilft, das richtige Material auf der Grundlage von Zusammensetzung, Spanbildung und Anwendungsanforderungen zu bestimmen.
Kupfer ist ein grundlegendes Industriemetall, das für seine hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Bearbeitbarkeit bekannt ist. In diesem Leitfaden wird erklärt, was Kupfer ist, wie es zusammengesetzt ist und welche Eigenschaften es hat, wie es hergestellt wird, welche Arten und Legierungen es gibt und warum es für die Präzisionsbearbeitung und die moderne Fertigung so wichtig ist.
Rostfreier Stahl ist eine Legierung auf Chrombasis, die für ihre außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. Er wird durch kontrolliertes Schmelzen und Raffinieren hergestellt und bietet hervorragende mechanische und physikalische Eigenschaften, die ihn für industrielle, architektonische, medizinische und alltägliche Anwendungen unverzichtbar machen.
Messing (Kupfer-Zink) wird wegen seiner niedrigen Kosten und seiner hervorragenden Bearbeitbarkeit bevorzugt und ist ideal für allgemeine und dekorative Teile. Seine größte Schwäche ist die geringere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Bronze (Kupfer-Zinn) wird wegen seiner höheren Festigkeit, Härte und Haltbarkeit gewählt, insbesondere in der Schifffahrt und bei Schwerlastanwendungen (Lager, Zahnräder), obwohl es wesentlich teurer und schwieriger herzustellen ist.
Das Laserschneiden ist ein hochpräzises Fertigungsverfahren, bei dem ein fokussierter Laserstrahl das Material entlang einer definierten Bahn schmilzt oder verdampft. Es bietet außergewöhnliche Genauigkeit, Kantenqualität und Verarbeitungsgeschwindigkeit bei Metallen und Nichtmetallen und ist damit eine der effizientesten Methoden für die moderne Blech- und Komponentenfertigung.
Titan bietet ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und Korrosionsbeständigkeit, lässt sich aber aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit, der chemischen Reaktivität und des niedrigen Moduls schlecht bearbeiten, was zu Hitze, Verschleiß und Ratterbildung führt. Das stabile Rezept ist eine niedrige Schnittgeschwindigkeit (Ti-6Al-4V Schruppen ≈ 40-60 m/min) mit höherem Vorschub, um dicke Späne zu erzeugen, sowie Hochdruck-Durchgangskühlmittel (70-100 bar), eine starre Werkstückaufnahme und PVD-beschichtetes Feinkorn-Hartmetall. Verwenden Sie HEM-Werkzeugwege mit geringem radialen/hohem axialen Eingriff und konstantem Eingriff, um eine vorhersehbare Werkzeugstandzeit, enge Toleranzen und saubere Oberflächen zu erzielen.
Kupferbearbeitung ist die CNC-Präzisionsbearbeitung von reinem Kupfer und Legierungen zur Herstellung von Teilen mit hoher Leitfähigkeit und Wärmeeffizienz. Mit optimierten Werkzeugen und Parametern werden enge Toleranzen und glatte Oberflächen (Ra 1,6 µm) für Elektro-, Wärmeübertragungs- und Vakuumkomponenten erzielt.
Im Bereich der CNC-Präzisionsbearbeitung ist das Rändeln ein spezielles Verfahren, das über das einfache Schneiden hinausgeht. Es handelt sich um eine wichtige Technik der Oberflächenbearbeitung, mit der komplexe Texturmuster auf rotierenden Metallwerkstücken erzeugt werden. Diese Muster werden in erster Linie verwendet, um die Griffigkeit zu verbessern, eine Anti-Rutsch-Funktion zu gewährleisten oder eine einzigartige Oberflächenstruktur für funktionelle Komponenten zu schaffen. Rändeln...
Ein definitiver professioneller Leitfaden zu Gewindebohrern für Ingenieure. Dieser Artikel beschreibt die 12 wichtigsten Gewindebohrertypen (schneidend vs. formend) und bietet Bohrergrößentabellen auf der Grundlage der kritischen 75%-Eingriffsregel für Drehmomentsicherheit. Lernen Sie, die ISO 6H/UN 3B-Toleranzen je nach Montageanforderungen auszuwählen, und nutzen Sie die systematisierte Fehlersuche für Gewindebohrerbruch und Qualitätskontrolle.
Durch Eloxieren wird Aluminium in eine haltbare Oxidschicht verwandelt, die jahrzehntelang gegen Verschleiß und Korrosion beständig ist. Dieser Leitfaden erläutert die Lebensdauer von Beschichtungen des Typs I, II und III, die wichtigsten Faktoren, die sich auf die Haltbarkeit auswirken, sowie praktische Möglichkeiten zur Verlängerung der Lebensdauer von eloxiertem Aluminium.
In diesem Leitfaden werden die Farbgrenzen und der Umfang der Eloxierung Typ I, II und III verglichen. Typ II bietet dekorative Farben (Vorsicht vor dem Ausbleichen durch UV-Strahlung), während Typ III auf dunkle Farben beschränkt ist, aber extreme Verschleißfestigkeit bietet. In der Zusammenfassung wird betont, dass die Legierungszusammensetzung und die Qualität der Versiegelung für die Haltbarkeit der Farben entscheidend sind. Außerdem werden Eloxierung und Pulverbeschichtung kurz gegenübergestellt, um die Entscheidung für die beste Oberflächenbehandlung je nach Leistung, Toleranz und Farbanforderungen zu erleichtern.
Eloxieren ist der wesentliche elektrochemische B2B-Umwandlungsprozess für Aluminium. Es verwandelt die Oberfläche in eine harte, nicht korrodierende Al 2 O 3 Keramikschicht, die eine hervorragende Verschleißfestigkeit (Typ III), Korrosionsschutz und Isolierung bietet. Die besten Ergebnisse lassen sich mit 6061/7075-Legierungen erzielen. Obwohl die anfänglichen Kosten höher sind als bei Beschichtungen, bieten die molekulare Haftung und die langfristige Haltbarkeit eine höhere Gesamtrendite für kritische Anwendungen in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt und der High-End-Elektronik.