CNC-DREHEN
Kundenspezifische CNC-Drehdienstleistungen | Extreme 5μm-Toleranz | Vielfältige Materialunterstützung | Flexible Produktion | Effiziente Lieferung | ISO 9001 Qualitätszertifiziert
Ein engagiertes Team von Ingenieuren und Technikern sorgt für Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit bei allen Bearbeitungsprozessen.
Führender CNC-Bearbeitungshersteller mit mehr als 15 Jahren Erfahrung. Spezialisiert auf Präzisionsteile vom Prototyp bis zur Massenproduktion.
Fachkundige CNC-Bearbeitungsdienste mit einer Präzision von ±0,01 mm. Wir liefern hochwertige Teile für die Luft- und Raumfahrt, die Automobil- und die Medizinbranche.
ISO 9001:2015-zertifiziertes CNC-Bearbeitungszentrum für weltweite Kunden. Professionelle Lösungen für alle Ihre Bedürfnisse in der Präzisionsfertigung.
EXPERTEN FÜR PRÄZISIONSFERTIGUNG
Wir sind ein führender Hersteller, der sich auf hochpräzise Fertigung und kundenspezifische Produktionslösungen spezialisiert hat. Mit hochmodernen Anlagen und mehr als 15 Jahren Erfahrung liefern wir qualitativ hochwertige Teile, die auch die anspruchsvollsten Spezifikationen erfüllen.
Kernkompetenzen:
- CNC-Fräsen und Drehen (Präzision bis zu ±0,01 mm)
- Herstellung von Präzisionsteilen
- Prototyp und Kleinserienproduktion
- Bearbeitung komplexer Komponenten
- Umfassende Qualitätsinspektion
Lösungen für die Industrie:
- Luft- und Raumfahrt & Luftfahrt
- Automobilkomponenten
- Medizinische Geräte
- Industrielle Ausrüstung
- Elektronik und Halbleiter
Qualitätssicherung:
- ISO 9001:2015 zertifiziert
- Erweiterte CMM-Inspektion
- Material-Zertifizierungen
- 100% Qualitätskontrolle
Wir bedienen Kunden in aller Welt mit wettbewerbsfähigen Preisen, schnellen Durchlaufzeiten und einem außergewöhnlichen Kundenservice.
Unser Know-how in der Präzisionsbearbeitung erstreckt sich über mehrere Branchen und wir liefern hochwertige Komponenten mit fortschrittlicher Technologie und strengen Qualitätskontrollstandards.
Kundenspezifische CNC-Drehdienstleistungen | Extreme 5μm-Toleranz | Vielfältige Materialunterstützung | Flexible Produktion | Effiziente Lieferung | ISO 9001 Qualitätszertifiziert
Kundenspezifische CNC-Fräsdienstleistungen | Extreme 5μm-Toleranz | Extreme Bearbeitungsfreiheit | Hervorragende Oberflächengüte | Umfassende Materialkompatibilität | ISO 9001-zertifizierte Qualität
Fortschrittliche 5-Achsen-Bearbeitung | Extreme 5μm-Toleranz | Herstellung komplexer Bauteile | Für anspruchsvolle Geometrien | ISO 9001-zertifiziert | Lieferung innerhalb von 7-10 Arbeitstagen
Kundenspezifische Präzisionsbearbeitungsdienstleistungen | Extreme 5μm-Toleranz | Vielfältige Materialunterstützung | Flexible Produktionskapazität | Effiziente Lieferung | ISO 9001-zertifizierte Qualität
Präzisionsbearbeitung von Aluminiumlegierungen | Hochgeschwindigkeit & Effizienz | Leichtbau | Hervorragende Oberflächengüte | Extreme 5μm-Toleranz | ISO 9001 zertifiziert
Perlstrahlen ist eine wichtige Technik der Präzisionsoberflächenbearbeitung, bei der kugelförmige Medien verwendet werden, um eine gleichmäßige, mattierte Oberfläche mit niedrigem Glanzgrad auf bearbeiteten Metallteilen zu erzielen. Im Gegensatz zum aggressiven Strahlen wird beim Perlstrahlen die Oberfläche sanft abgetragen, so dass Maßhaltigkeit und kritische Kanten erhalten bleiben und Bearbeitungsspuren verdeckt werden. Dieses Verfahren ist unerlässlich, um das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern, die Ermüdungsbeständigkeit der Oberfläche zu erhöhen und das Substrat für eine robuste Haftung nachfolgender Veredelungen wie Eloxieren und PVD in Sektoren mit hoher Konsistenz wie der Luft- und Raumfahrt und der medizinischen Instrumentierung zu optimieren.
Die Passivierung von Edelstahl ist ein kontrollierter chemischer Prozess, der freies Eisen und Oberflächenverunreinigungen entfernt und gleichzeitig die Bildung einer stabilen Chromoxidschicht fördert. Diese dünne, unsichtbare Schicht schützt den Edelstahl vor Korrosion und Verunreinigung. Im Gegensatz zu Beschichtungen oder Verkleidungen wird der Oberfläche durch die Passivierung kein Material hinzugefügt, sondern der natürliche Schutzzustand des Stahls wiederhergestellt. Das Verfahren wird in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um die langfristige Haltbarkeit, Reinigungsfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Edelstahlkomponenten zu gewährleisten.
Elektropolieren ist ein elektrochemisches Endbearbeitungsverfahren, das Metalloberflächen glättet und aufhellt, indem eine dünne Materialschicht entfernt wird. Es verbessert die Korrosionsbeständigkeit, die Sauberkeit und das Aussehen, insbesondere bei Bauteilen aus Edelstahl.
Die Galvanisierung ist ein kontrolliertes Oberflächenveredelungsverfahren, bei dem elektrischer Strom verwendet wird, um eine dünne Metallschicht auf der Oberfläche eines Teils abzuscheiden. Dadurch werden Korrosionsbeständigkeit, Härte, Leitfähigkeit und Aussehen verbessert, während die Maßhaltigkeit erhalten bleibt. In diesem Artikel wird erklärt, was Galvanisieren ist, wann es angewendet wird und wie das Verfahren Schritt für Schritt funktioniert. Außerdem werden die wichtigsten Galvanisierungsarten - Gleichstrom-, Impuls-, stromlose und mechanische Verfahren - sowie die geeigneten Materialien, die wichtigsten Vorteile und die industriellen Anwendungen in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und der Präzisionsfertigung beschrieben.
Die Oberflächengüte ist die feine Struktur, die nach der CNC-Bearbeitung zurückbleibt und sich direkt auf die Qualität, die Verschleißfestigkeit und die Passform des Teils auswirkt. In diesem Artikel wird erklärt, was Oberflächengüte ist, wie sie gemessen wird (Ra, Rz, RMS) und wie verschiedene Rauheitsgrade Funktion und Kosten beeinflussen.
Bei der Auswahl von Messing für die CNC-Bearbeitung müssen Ingenieure zwischen H59 und H62 wählen - zwei weit verbreiteten chinesischen Sorten (GB/T 5231). Die Wahl hat erhebliche Auswirkungen auf die Bearbeitbarkeit, die Korrosionsbeständigkeit und die Kosten. Da direkte "internationale Äquivalente" aufgrund von Schwankungen bei Blei und Legierungszusätzen unzuverlässig sind, bietet dieser Leitfaden einen wesentlichen, technisch orientierten Vergleich, der Ihnen hilft, das richtige Material auf der Grundlage von Zusammensetzung, Spanbildung und Anwendungsanforderungen zu bestimmen.
Kupfer ist ein grundlegendes Industriemetall, das für seine hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Bearbeitbarkeit bekannt ist. In diesem Leitfaden wird erklärt, was Kupfer ist, wie es zusammengesetzt ist und welche Eigenschaften es hat, wie es hergestellt wird, welche Arten und Legierungen es gibt und warum es für die Präzisionsbearbeitung und die moderne Fertigung so wichtig ist.
Rostfreier Stahl ist eine Legierung auf Chrombasis, die für ihre außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. Er wird durch kontrolliertes Schmelzen und Raffinieren hergestellt und bietet hervorragende mechanische und physikalische Eigenschaften, die ihn für industrielle, architektonische, medizinische und alltägliche Anwendungen unverzichtbar machen.
Messing (Kupfer-Zink) wird wegen seiner niedrigen Kosten und seiner hervorragenden Bearbeitbarkeit bevorzugt und ist ideal für allgemeine und dekorative Teile. Seine größte Schwäche ist die geringere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Bronze (Kupfer-Zinn) wird wegen seiner höheren Festigkeit, Härte und Haltbarkeit gewählt, insbesondere in der Schifffahrt und bei Schwerlastanwendungen (Lager, Zahnräder), obwohl es wesentlich teurer und schwieriger herzustellen ist.
Das Laserschneiden ist ein hochpräzises Fertigungsverfahren, bei dem ein fokussierter Laserstrahl das Material entlang einer definierten Bahn schmilzt oder verdampft. Es bietet außergewöhnliche Genauigkeit, Kantenqualität und Verarbeitungsgeschwindigkeit bei Metallen und Nichtmetallen und ist damit eine der effizientesten Methoden für die moderne Blech- und Komponentenfertigung.
Titan bietet ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und Korrosionsbeständigkeit, lässt sich aber aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit, der chemischen Reaktivität und des niedrigen Moduls schlecht bearbeiten, was zu Hitze, Verschleiß und Ratterbildung führt. Das stabile Rezept ist eine niedrige Schnittgeschwindigkeit (Ti-6Al-4V Schruppen ≈ 40-60 m/min) mit höherem Vorschub, um dicke Späne zu erzeugen, sowie Hochdruck-Durchgangskühlmittel (70-100 bar), eine starre Werkstückaufnahme und PVD-beschichtetes Feinkorn-Hartmetall. Verwenden Sie HEM-Werkzeugwege mit geringem radialen/hohem axialen Eingriff und konstantem Eingriff, um eine vorhersehbare Werkzeugstandzeit, enge Toleranzen und saubere Oberflächen zu erzielen.
Kupferbearbeitung ist die CNC-Präzisionsbearbeitung von reinem Kupfer und Legierungen zur Herstellung von Teilen mit hoher Leitfähigkeit und Wärmeeffizienz. Mit optimierten Werkzeugen und Parametern werden enge Toleranzen und glatte Oberflächen (Ra 1,6 µm) für Elektro-, Wärmeübertragungs- und Vakuumkomponenten erzielt.