CNC-DREHEN
Kundenspezifische CNC-Drehdienstleistungen | Extreme 5μm-Toleranz | Vielfältige Materialunterstützung | Flexible Produktion | Effiziente Lieferung | ISO 9001 Qualitätszertifiziert
Führender CNC-Bearbeitungshersteller mit mehr als 15 Jahren Erfahrung. Spezialisiert auf Präzisionsteile vom Prototyp bis zur Massenproduktion.
Fachkundige CNC-Bearbeitungsdienste mit einer Präzision von ±0,01 mm. Wir liefern hochwertige Teile für die Luft- und Raumfahrt, die Automobil- und die Medizinbranche.
ISO 9001:2015-zertifiziertes CNC-Bearbeitungszentrum für weltweite Kunden. Professionelle Lösungen für alle Ihre Bedürfnisse in der Präzisionsfertigung.
EXPERTEN FÜR PRÄZISIONSFERTIGUNG
Wir sind ein führender Hersteller, der sich auf hochpräzise Fertigung und kundenspezifische Produktionslösungen spezialisiert hat. Mit hochmodernen Anlagen und mehr als 15 Jahren Erfahrung liefern wir qualitativ hochwertige Teile, die auch die anspruchsvollsten Spezifikationen erfüllen.
Kernkompetenzen:
- CNC-Fräsen und Drehen (Präzision bis zu ±0,01 mm)
- Herstellung von Präzisionsteilen
- Prototyp und Kleinserienproduktion
- Bearbeitung komplexer Komponenten
- Umfassende Qualitätsinspektion
Lösungen für die Industrie:
- Luft- und Raumfahrt & Luftfahrt
- Automobilkomponenten
- Medizinische Geräte
- Industrielle Ausrüstung
- Elektronik und Halbleiter
Qualitätssicherung:
- ISO 9001:2015 zertifiziert
- Erweiterte CMM-Inspektion
- Material-Zertifizierungen
- 100% Qualitätskontrolle
Wir bedienen Kunden in aller Welt mit wettbewerbsfähigen Preisen, schnellen Durchlaufzeiten und einem außergewöhnlichen Kundenservice.
Unser Know-how in der Präzisionsbearbeitung erstreckt sich über mehrere Branchen und wir liefern hochwertige Komponenten mit fortschrittlicher Technologie und strengen Qualitätskontrollstandards.
Kundenspezifische CNC-Drehdienstleistungen | Extreme 5μm-Toleranz | Vielfältige Materialunterstützung | Flexible Produktion | Effiziente Lieferung | ISO 9001 Qualitätszertifiziert
Kundenspezifische CNC-Fräsdienstleistungen | Extreme 5μm-Toleranz | Extreme Bearbeitungsfreiheit | Hervorragende Oberflächengüte | Umfassende Materialkompatibilität | ISO 9001-zertifizierte Qualität
Fortschrittliche 5-Achsen-Bearbeitung | Extreme 5μm-Toleranz | Herstellung komplexer Bauteile | Für anspruchsvolle Geometrien | ISO 9001-zertifiziert | Lieferung innerhalb von 7-10 Arbeitstagen
Kundenspezifische Präzisionsbearbeitungsdienstleistungen | Extreme 5μm-Toleranz | Vielfältige Materialunterstützung | Flexible Produktionskapazität | Effiziente Lieferung | ISO 9001-zertifizierte Qualität
Präzisionsbearbeitung von Aluminiumlegierungen | Hochgeschwindigkeit & Effizienz | Leichtbau | Hervorragende Oberflächengüte | Extreme 5μm-Toleranz | ISO 9001 zertifiziert
Ein definitiver professioneller Leitfaden zu Gewindebohrern für Ingenieure. Dieser Artikel beschreibt die 12 wichtigsten Gewindebohrertypen (schneidend vs. formend) und bietet Bohrergrößentabellen auf der Grundlage der kritischen 75%-Eingriffsregel für Drehmomentsicherheit. Lernen Sie, die ISO 6H/UN 3B-Toleranzen je nach Montageanforderungen auszuwählen, und nutzen Sie die systematisierte Fehlersuche für Gewindebohrerbruch und Qualitätskontrolle.
Durch Eloxieren wird Aluminium in eine haltbare Oxidschicht verwandelt, die jahrzehntelang gegen Verschleiß und Korrosion beständig ist. Dieser Leitfaden erläutert die Lebensdauer von Beschichtungen des Typs I, II und III, die wichtigsten Faktoren, die sich auf die Haltbarkeit auswirken, sowie praktische Möglichkeiten zur Verlängerung der Lebensdauer von eloxiertem Aluminium.
In diesem Leitfaden werden die Farbgrenzen und der Umfang der Eloxierung Typ I, II und III verglichen. Typ II bietet dekorative Farben (Vorsicht vor dem Ausbleichen durch UV-Strahlung), während Typ III auf dunkle Farben beschränkt ist, aber extreme Verschleißfestigkeit bietet. In der Zusammenfassung wird betont, dass die Legierungszusammensetzung und die Qualität der Versiegelung für die Haltbarkeit der Farben entscheidend sind. Außerdem werden Eloxierung und Pulverbeschichtung kurz gegenübergestellt, um die Entscheidung für die beste Oberflächenbehandlung je nach Leistung, Toleranz und Farbanforderungen zu erleichtern.
Eloxieren ist der wesentliche elektrochemische B2B-Umwandlungsprozess für Aluminium. Es verwandelt die Oberfläche in eine harte, nicht korrodierende Al 2 O 3 Keramikschicht, die eine hervorragende Verschleißfestigkeit (Typ III), Korrosionsschutz und Isolierung bietet. Die besten Ergebnisse lassen sich mit 6061/7075-Legierungen erzielen. Obwohl die anfänglichen Kosten höher sind als bei Beschichtungen, bieten die molekulare Haftung und die langfristige Haltbarkeit eine höhere Gesamtrendite für kritische Anwendungen in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt und der High-End-Elektronik.
Das Aufbohren ist ein hochpräzises, einschneidiges Endbearbeitungsverfahren. Sein Hauptzweck ist die geometrische Korrektur und Größenverfeinerung bestehender Bohrungen, um Toleranzen von IT6 oder besser zu erreichen. Im Gegensatz zum Bohren werden beim Ausbohren eine an einem Punkt einstellbare Bohrstange und das hochsteife System der Maschine verwendet, um geometrische Fehler wie Positions- und Geradheitsabweichungen, die durch Vorbearbeitungen entstanden sind, zuverlässig zu beseitigen. Zu den Bohrungsarten gehören Durchgangsbohrungen (für gleichmäßige Durchmesser), Reihenbohrungen (für Koaxialität) und Planbohrungen (für Rechtwinkligkeit). Das Verfahren wird auf hochsteifen Plattformen wie CNC-Bearbeitungszentren, horizontalen/vertikalen Bohrwerken und speziellen Feinbohrmaschinen durchgeführt.
Diskutieren Sie immer noch über Kippfräsen oder konventionelles Fräsen? Dieser maßgebliche Leitfaden für die CNC-Bearbeitung befasst sich eingehend mit dem historischen Kontext, der Werkzeugstandzeit, der Oberflächengüte und den Unterschieden bei der Werkstückverformung. Erfahren Sie, warum moderne Maschinen das Gleichlauffräsen bevorzugen und wann das konventionelle Fräsen die einzige Ausnahme ist. Maximieren Sie Ihre Zerspanungseffizienz und Teilegenauigkeit mit Hilfe von Expertenrat.
Der Artikel bietet eine detaillierte Analyse der 13 wichtigsten CNC-Maschinensysteme und unterstreicht ihre Rolle als Grundlage für eine hochpräzise, hocheffiziente Produktion. Der Inhalt konzentriert sich auf die synergetische Funktion der Schlüsselkomponenten, einschließlich der MCU (Maschinensteuerungseinheit), des Antriebs und der Rückmeldesysteme, die gemeinsam die Genauigkeit im Mikrometerbereich und die Chargenkonsistenz gewährleisten. Dies unterstreicht die profunde technische Beherrschung der Anforderungen einer komplexen Fertigung.
Dieser professionelle Leitfaden für Bearbeitungsverfahren schlüsselt die drei Hauptkategorien der Materialabtragung (Zerspanung, Abrasiv- und Finishing-Verfahren sowie nicht-traditionelle Verfahren) klar auf und beschreibt die zehn wichtigsten spezifischen Techniken. Der Leitfaden bietet eine ausführliche Darstellung der Kernprinzipien jedes Verfahrens, praktische Anwendungen und detaillierte Arbeitsschritte sowie einen umfassenden Vergleich, der von Ingenieuren genutzt wird, um Kompromisse zwischen Präzision, Kosten und Effizienz zu finden.
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Vergleich von CNC-Fräsen und CNC-Bohren, zwei grundlegenden Bearbeitungsprozessen. Durch die Analyse ihrer Hauptunterschiede in Bezug auf Arbeitsprinzipien, Werkzeuge, Funktionen sowie Vor- und Nachteile soll der Text den Lesern helfen, das für ihre spezifischen Bedürfnisse am besten geeignete Verfahren auszuwählen und dadurch die Bearbeitungseffizienz und Produktqualität zu verbessern.
In diesem Artikel wird klar zwischen zwei zentralen CNC-Bearbeitungsverfahren unterschieden: dem Planfräsen und dem Schaftfräsen. Er zeigt, dass sich das Planfräsen besonders für die großflächige Flachbearbeitung eignet, während sich das Schaftfräsen auf die Erstellung komplexer Konturen und Merkmale konzentriert. Das Verständnis dieser Unterschiede hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Werkzeuge, um Ihre Bearbeitungseffizienz und Präzision zu verbessern.
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zur Beherrschung des Schaftfräsprozesses. Sie erfahren, wie Sie die richtigen Schaftfräser auswählen und die Schnittparameter optimieren können, um eine hochpräzise und hocheffiziente Fertigung zu erreichen.
Dies ist ein umfassender Leitfaden für die CNC-Messingbearbeitung, der Materialeigenschaften, Fertigungsverfahren, gängige Sorten und bewährte Verfahren behandelt.